Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
3. Dezember 2020
15 – 16:30 Uhr
Wenn im Kunststoffspritzguss Innovationskraft, Ingenieurskunst und Produktions-Know-how aufeinandertreffen, bieten sich dem Anwender neue Chancen. Besuchen Sie als Teil des Ganzen das Webinar und erkennen Sie Ihre individuellen Vorteile aus dem Anwendungs- und Produktportfolio der Veranstalter.
Hier erhalten Sie Pressetext und Bilder zum Download
Wir danken unseren Medienpartnern K-Zeitung und VDWF für die Unterstützung.
15:00 – 15:10
Begrüßung
Begrüßung von unserem Moderator Stefan Lenz vom Medienpartner K-Zeitung
15:10 – 15:30
DECKERFORM-Unternehmensgruppe
Vortragstitel: "Preisdruck, Qualität, Ruf nach Nachhaltigkeit – wie werde ich König im Spritzgießdschungel?"
Referent: Franz Tschacha, Geschäftsführender Gesellschafter
15:35 – 15:55
HRSflow
Vortragstitel: "Prozess- & Teileverbesserung durch den Einsatz des servo-angetriebenen Nadelverschluss-Systems FLEXflow Evo"
Referent: Stephan Berz, Vice President Sales bei HRSflow
16:00 – 16:20
LEONHARD KURZ
Vortragstitel: "Innovative Dekorationstechnologien mit Funktionsintegration im Spritzguss"
Referent: Johannes Romming, Process and Technology Engineer – Business Area Plastics
ab 16:20
Virtuelle Räume
Im Anschluss an den letzten Vortrag besteht die Möglichkeit in drei eigenen virtuellen Räumen firmenspezifisch Fragen zu stellen und bei DECKERFORM einen virtuellen Firmenrundgang zu starten.
Transparente Prozesse erzeugen bei den Kunststoff-Spritzgießern einen wachsenden Preisdruck der die Margen auffrisst. Gleichzeitig werden die Qualitätsanforderungen kontinuierlich gesteigert und Umweltprobleme werden zunehmend der Kunststoffindustrie angelastet.
In diesem Spritzgießdschungel ist es immer schwieriger mit klassischen Technologien erfolgreich zu sein. Franz Tschacha, Branchenkenner und Mittelständler, gibt Antworten und zeigt für Spritzgießer Wege auf, in diesem Spannungsdreieck erfolgreich zu glänzen und gleichzeitig ertragsorientiert zu agieren.
HRSflow, Mitglied der italienischen INglass-Gruppe, ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das Heißkanalsysteme für ein breites Anwendungsspektrum im Kunststoffspritzguss entwickelt und herstellt.
Der Vortrag „Prozess- & Teileverbesserung durch den Einsatz des servo-angetriebenen Nadelverschluss-Systems FLEXflow Evo“ von Stephan Berz, Vice President Sales bei HRSflow, bietet vielfältige Einblicke in aktuelle Trends in der Heißkanaltechnik.
Die Vorteile des servo-angetriebenen Systems im Vergleich zu einem Standard-System werden klar herausgearbeitet und anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis untermauert. Eines der aktuellsten Anwendungsbeispiele beschäftigt sich mit dem Hinterspritzen von Dekormaterialien und kapazitiven Folien.
Das weltweit führende Unternehmen der Dünnschichttechnologie LEONHARD KURZ stellt im Rahmen des Seminarbeitrags „Innovative Dekorationstechnologien mit Funktionsintegration im Spritzguss“ verschiedene Verfahren zur Kunststoffdekoration vor.
Die steigenden Ansprüche der Kunststoffindustrie und Zuliefererbranche erfordern einen stärkeren Fokus auf die Integration von Prozessschritten in der Herstellung. Außerdem gewinnen auch Nachhaltigkeitsaspekte an enormer Bedeutung. Kurz bietet hierzu mit verschiedensten Technologien eine Bandbreite an Lösungen für individuelle Kundenansprüche.
In seinem Vortrag wird Johannes Romming, Process & Technology Engineer der Business Area Plastic Decoration, Verfahren im Spritzguss vorstellen. Durch die Symbiose von Dekoration und Funktion z.B. durch Integration von Touchsensoren, können so branchenübergreifend innovative und nachhaltige Bauteile wirtschaftlich realisiert werden.
DECKERFORM
Firmengruppe
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 8
86551 Aichach
Tel. +49 8251 8985 0
Fax +49 8251 8985 29
info@deckerform.de
www.deckerform.de
HRSflow GmbH
Member of INglass Group, Italy
Schwanheimer Ufer 302
60529 Frankfurt/Main
Tel. +49 69 6681596 0
Fax +49 69 6681596 30
LEONHARD KURZ
Stiftung & Co. KG
Schwabacher Str. 482
90763 Fürth
Tel. +49 911 71 41-0
Fax +49 911 71 41-357
sales@kurz.de
www.kurz.de
25. November 2020
20. November 2020
20. November 2020